Gesundes Immunsystem und starke Abwehrkräfte
Eine gesunde Lebensführung hat viel mit unserer Abwehr zu tun. Wer sich regelmäßig bewegt, ausreichend schläft und genügend Erholung in seinen Alltag einbaut, hat gute Karten. An oberster Stelle steht eine ausgewogene Ernährung. Denn sogenannte immunaktive Nährstoffe sind der Schlüssel zu vielen Abwehrfunktionen. Vitamin D, A und Folsäure gehören dazu. Oder Selen und Zink. Auch die Kraft sekundärer Pflanzenstoffe kann die Immunabwehr unterstützen. Damit wir den Anforderungen des Alltags mit innerer Stärke begegnen.
Die Zistrose
Im Mittelmeerraum wurden Zubereitungen aus der Zistrose bereits im Altertum verwendet. Sie waren sowohl aufgrund ihres Geschmackes als auch wegen der Wirkung auf das Immunsystem beliebt.
Heute ist bekannt, das wässrige Auszüge aus der Zistrose reich an Polyphenolen sind. Dabei handelt es sich um sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, die in den Randschichten von Obst und Gemüse vorkommen. Sie werden von der Pflanze selbst gebildet um sich zu schützen. Sie haben zahlreiche positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf das Immunsystem und sind antioxidativ.
Wussten Sie, dass einseitige Ernährung, Nikotin- und Alkoholkonsum unserem Körper wichtige Mikronährstoffe entzieht? Auch die Abwehrleistung im Alter nimmt ab. Ausreichend Schlaf verbessert die Leistung unseres Immunsystems.
Wir empfehlen für ein starkes Immunsystem Ökopharm Immun 44 . Erhältlich als Kapseln, Saft und Lutschtabletten. Mit dem besonders attraktiven Treuepass bekommen Sie bei vier gekauften Packungen die fünfte gratis!